Plattdeutsches Theater
In unser schönes altes Bauernhaus gehört auch die plattdeutsche Sprache. Diese zu pflegen hat sich die „Plattdeutsche Runde“ zur Aufgabe gemacht. Die Gruppe besteht aus ca. 14 Mitgliedern und schreibt ihre Theaterstücke selbst, thematisch in Anlehnung an die jeweilige Sonderausstellung der laufenden Saison.
Zu diesem Zweck setzt sich im Winter ein kleiner Kreis zusammen und verfasst die Texte. Im Frühjahr treffen sich die „Schauspieler“, wenn möglich im Obstgarten und proben; dabei kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die Aufführungen finden in der alten Diele statt und erfreuen sich immer sehr großen Zuspruchs. Die besondere Stimmung im alten Fachwerkhaus und die plattdeutsche Sprache versetzen die Zuschauer zurück in „die gute alte Zeit“.
In diesem Jahr finden am 07.06. und 30.08.2020 jeweils um 15.30 Uhr Aufführungen des Plattdeutschen Theaters statt mit dem Titel "Düt un dat von Lanne".
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Platzreservierungen werden nicht vorgenommen. Sie kommen am besten zwischen 14.00 und 14.30 Uhr und reservieren sich einen Platz, indem Sie eine Jacke auf den Stuhl legen. Bis zur Aufführung können Sie unseren selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee, Tee oder Kaltgetränken genießen.
Kleine Bildergalerie